Vagabunden - Die Camper
Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch einmal
auf unserem Youtube Kanal vorbei. Da gibt es
viele weiter Videos aus Düsseldorf,von anderen
Messen, Reiseberichte, interessante Einblicke,
Rundgänge und Roomtouren der verschiedensten
Wohnwagen und Wohnmobile.
oder per Mausklick
Der
Caravan
Salon
im
letzten
Jahr
war
für
alle,
die
Lust
auf
den
Messehöhepunkt des Jahres hatten, ein echtes Highlight.
Die
meisten
Camper
hatten
nach
den
vielen
Einschränkungen
der
Pandemie
Zeit
einfach
Lust
auf
Messe,
Trubel,
Hersteller
und
Visionen.
Auch
wir
waren
natürlich
in
Düsseldorf
und
haben
dort
auch
tatsächlich unseren neuen Wohnwagen bestellt.
Auch in diesem Jahr öffnete der Caravan Salon wieder seine Pforten und der Andrang war wirklich
riesengroß
Alle namhaften Hersteller haben sich in Düsseldorf wieder ein Stelldichein gegeben und die gesamte
Presse und YouTube Gemeinde hat in großem Stile berichtet. Auch wir haben uns dieses Highlight
im Jahr 2023 natürlich nicht entgehen lassen und ihr könnt unsere Berichte natürlich auf dieser Seite
und auf unserem YouTube Kanal
verfolgen. Nach dem Caravan Salon 2023 ist vor dem Caravan Salon 20243 und der wird sehr wahr-
scheinlich wieder alles in den Schatten stellen. Na, Lust bekommen?
Dann schaut doch schon mal auf der Seite des Caravan Salon Düsseldorf vorbei. Da könnt ihr weitere
Informationen bekommen und bereits Tickets im Vorverkauf erwerben.
So jetzt geht es los mit unserem Bericht vom Caravan Salon 2023 in Düsseldorf.
Caravan Salon 2023 - 2
Caravan Salon 2023 - 3
Caravan Salon 2023 - 4
Caravan Salon 2023 - 5
Caravan Salon 2023 - 6
Caravan Salon 2023 - 7
Caravan Salon 2023 - 1
Hier geht es direkt zu unseren Berichten vom
Caravan Salon 2023 in Düsseldorf. Auf unserem
Kanal findet ihr auch Roomtouren und spezielle
Bericht die wir in Düsseldorf aufgenommen haben.
Wir wünschen euch viel Spass mit unseren Videos!!
Der Campingboom hat seinen Zenit definitiv überschritten. Die Preisrally, die die letzten Jahre geprägt hat,
verläuft sich immer und damit wird das Angebot hochwertiger gebrauchter Fahrzeuge immer größer.
Klar, viele die in der Corona Zeit Camper geworden sind haben festgestellt, dass diese Art Urlaub eben doch
nichts für sie ist. Während unseres Urlaubs in Italien in diesem Jahr haben wir selbst einige Beispiel kennenge-
lernt.
Das gilt in gleichem Maße für Wohnwagen als auch Wohnmobile. Umso gespannter waren wir in diesem Jahr
zu sehen, ob der Caravan Salon in diesem Jahr dieser neuen Situation Rechnung tragen würde. Würden die
Hersteller dem abnehmenden Konsumverhalten Innovationen und neue Modelle entgegensetzen? Würde im
Zubehörbereich, bedingt durch das explosive Wachstum der potentiellen Kunden die Vielfalt und Leistungs-
fähigkeit der Produkte ebenso expotentiell steigen?
Schauen wir es uns an, aber der Reihe nach. Die Messe war wieder ein Event der Superlative. Volle Hallen und
auch auf den Freiflächen eine Vielzahl von Herstellern.
Und diese enorme Präsenz hat dann auch dazu geführt, dass die Messe scharenweise Besucher aller Alters-
klassen anziehen konnte.
Teilweise waren die Hallen, vor allem während der Stoßzeiten und am Wochende zum Bersten gefüllt. Genau
so, wie man das von der größen Messe der Branche auch erwarten darf. Und wieder einmal hat die Messeor-
ganistion dafür gesorgt, dass die Besucher sicher, leiblich wohlversorgt und mit der Möglichkeit ausgestattet
waren, kontinuierlich saubere und top ausgestattete Sanitärräume zu nutzen.
An dieser Stelle also erstmal ein ganz großes Lob an die Organisation.
Was allerdings die Innovationen und Neuheiten betrifft, so waren wir in diesem Jahr ehrlich gesagt mehr als
enttäuscht. Der eine oder andere Hersteller hatte das eine oder andere neue Modell auf seinem Stand.
Wirkliche Innovationen haben wir aber vergeblich gesucht.
Zwei Beispiele möchten wir euch aber gerne zeigen.
Die Hallen mit Zubehör waren auch in diesem Jahr wieder reich gefüllt. Leider fehlten auch hier die wirklichen
Innovationen oder Neuheiten.
Trotzdem war gerade der Andrang in der Halle 3 riesengroß. Auch viele Betreiber von Campingplätzen, Ländern,
Verkehrsvereinen oder regionalen Anbietern gaben sich in der Halle 3 ein Stelldichein.
Was ist also unser Fazit vom Caravan Salon 2023 in Düsseldorf?
Schön wars und auf jeden Fall eine Reise und einen Besuch wert, denn die schiere Anzahl an Herstellern und
Anbietern bietet so viele Eindrücke, dass man sie an einem Tag unmöglich alle sehen und erleben kann.
Deswegen lohnt sich mit Sicherheit auch ein weiterer Besuch.
Nach dem Caravan Salon 2023 ist bekanntlich vor dem Caravan Salon 2024 und wir freuen uns bereits auf das
nächste Jahr.
Von den Herstellern würden wir uns wirkliche Innovationen und Neuheiten wünschen, denn volle Plätze bei den
Händlern zeugen davon, dass eben nicht mehr jedes Modell direkt verkauft wird, was den Weg in die Ausstellung
des Händlers gefunden hat.
Kürzere Produktions- und Lieferzeiten aufgrund sinkender Bestellmengen sollten jetzt dazu führen, wie
Verlangen durch neue innovative Modelle zu wecken.
Wird es so kommen, wir lassen uns überraschen?
Im Zubehörbereich würden wir uns über neue Player freuen, die neue Ideen in den Markt bringen und die arri-
vierten Lieferanten dazu motivieren könnten auch wieder mehr in neue Techniken zu investieren.
Wir werden es sehen. Unser nächster Messetermin ist die CMT in Stuttgart, auf die wir uns auch schon sehr
freuen.
Der Tabbert Senara mit komplett neuen Raumkonzept und Frontgarage
Der LMC Videro, ein neues Modell mit vielen neuen Features
Senara 460E 2,3
Hier geht es direkt zu unserer
Roomtour des Tabbert Senara auf
unserem YouTube Kanal
Hier geht es direkt zu unserer
Roomtour des LMC Videro auf
unserem YouTube Kanal
Videro 510 E